Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein:
Maurice der Vlaminck. Rebell der Moderne
Von der Heydt – Museum
Wuppertal
Maurice de Vlaminck (1876-1958) ist einer der bedeutendsten französischen Maler der Modeme und war Mitglied der so genannten „Fauves“ (,,Wilden“), die sich 1905 um Henri Matisse und Andre Derain zusammenschloss. Das von der Heydt-Museum realisiert gemeinsam mit dem Museum Barberini in Potsdam die erste Einzelausstellung in Deutschland seit fast hundert Jahren und rückt damit eine zentrale Figur der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Anhand von rund 50 ausgewählten Gemälden vermittelt die Ausstellung ,,Maurice de Vlaminck“ einen Überblick über sein gesamtes malerisches OEuvre:
von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen über seine berühmten fauvistischen Gemälde, die von Cezanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus bis hin zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er die Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.
Mit der farbintensiven Malerei der Fauves entwickelte er eine ausdrucksstarke Malerei, die formale Parallelen zum deutschen Expressionismus aufweist. Wie kein anderes Mitglied der Gruppe identifizierte Vlaminck sich mit dem Attribut der Wildheit und propagierte früh das Image eines modernen Künstlerrebellen, der den Regeln der akademischen Malerei resolut den Rücken kehrte.
Termin: 02.03.2025
Abfahrt: 10.30 Uhr Busbahnhof Dorsten
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Kosten für Bus, Eintritt und Führung:
Mitglieder: 38 EUR
Freunde: 41 EUR
Schüler u. Studenten: 0 EUR
Wir bitten um Rückmeldung bis Donnerstag, den 27.02.2025 unter 02853 3112 (Peter Schwanenberg)
